Wenn du ein Umzugsunternehmen in Berlin oder Brandenburg führst, hast du dann bei uns die Möglichkeit, Umzugspartner zu werden und viele Aufträge für Umzüge in Berlin und Brandenburg zu erhalten.
Wir – Die Umzugshelfer-Zentrale – agieren als "Vermittler" zwischen Umzugsunternehmen (Anbieter) und Verbraucher (Dienstleistungsempfänger / Auftraggeber). Bei uns haben Verbraucher die Möglichkeit, mit einer einzigen Umzugsanfrage mehrere Angebote von verschiedenen Umzugsunternehmen innerhalb einer bestimmten Region zu erhalten. Wie das funktioniert, zeigen wir dir unten!
Kunden füllen unser Anfrage-Formular aus – Kontaktdaten, Start- und Zieladresse, gewünschte Angebotsart (Pauschal oder Pro-Stunde) sowie weitere optionale Daten, die relevant zum Umzug sein könnten, wie Möntageservice, Umzugsmaterialien, Umzugsumfang (Umzugsgüter) – Und senden das Formular anschließend ab. Ab diesem Schritt kommunizieren Kunden und Umzugsfirmen direkt mit einander. Wir sind kein Vertragspartner und nicht verantwortlich für jegliche Handlungen und Vereinbarungen zwischen Kunden und Umzugsunternehmen.
Anhand der Daten aus der Kundenanfrage, erstellen interessierte Umzugsfirmen entsprechende Angebote / Kostenvoranschläge und schicken diese per Mail an den Kunden.
Kunden dürfen die von den Umzugsfirmen erhaltenen Angebote annehmen oder auch ablehnen. Kunden und Umzugsunternehmen kommunizieren direkt mit einander und sind somit selber für ihre Handlungen und Vereinbarungen verantwortlich.
Nein – Die Kunden senden KOSTENLOS Umzugsanfragen, und die Umzugsunternehmen antworten den Kunden mit unverbindlichen Angeboten bzw. Kostenvoranschläge, die die Kunden annehmen oder auch ablehnen dürfen.
Anzahl der Empfänger der Anfragen ist abhängig von der Region und den verfügbaren Umtugspartnern innerhalb dieser Region. Eine Anfrage wird aber maximal an 5 Umzugsunternehmen gleichzeitig gesendet.